Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Projekt 'Deutsche WortSchätze' WortSchätze WortSchätze nach Themen Belegdatenbank Sport Schlag
  • Über das Projekt Wehrkultur
  • WortSchätze
  • Zum Institut für Germanistik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Projekt Wehrkultur
  • WortSchätze
  • Zum Institut für Germanistik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Schlag

Schlag: ein (harter/ schwerer) Schlag (für jemanden sein)

 

Umschreibung: 1. trauriges, einschneidendes Ereignis, das jemanden sehr hart trifft [DU BWB, S. 772]; 2. Schock, Tragödie, Trauma, Unglück, Unheil [DU BWB, S. 772]

Historische Analyse: Im Boxkampf hart und ungedeckt getroffen werden. [W.]

 

* * * 

 

Schlag: ein (vernichtender) Schlag gegen jemanden (sein)

 

Umschreibung: 1. einem Gegner, Widersacher durch einen Angriff, durch gezieltes Vorgehen eine vernichtende Niederlage beibringen, ihn damit bezwingen [DU UWB, S. 1323] 2. niederschmetterndes Ereignis [W.]; 3. Ereignis, das schwer wiegende Folgen nach sich zieht [W.]

Historische Analyse: Im Boxkampf: Schlag, der den Gegner in die Knie zwingt, der ihn kampfunfähig macht. [W.]

 

* * * 

 

Schlag: ein Schlag ins Gesicht für jemanden (sein)/ jemandem ins Gesicht schlagen

 

Umschreibung: 1. empfindliche Kränkung [Kü]; 2. eine äußerst unangenehme Überraschung, eine schwere Beleidigung, eine öffentliche Kränkung [Rö]; 3. jemanden schwer beleidigen. Der Schlag ins Gesicht gilt als tätliche Beleidigung [Kü]; 4. [für jemanden] eine schwere Kränkung, Brüskierung sein [DU RW, S. 664]

Historische Analyse: Ein Schlag ins Gesicht bedeutet im Boxsport einen schweren Treffer mit erhötem Risiko k.o. zu gehen und bringen dem Gegner Punkte in der Wertung. [W.] - Entstehungszeit: Seit dem 19. Jh.[Kü]

 

* * * 

 

Schlag: einen Schlag bekommen

 

Umschreibung: 1. einen Denkzettel verpasst bekommen [W.]; 2. etwas läuft nicht, wie erwartet [W.]

Historische Analyse: Im Boxkampf vom Gegner getroffen werden. [W.]

 

* * * 

 

Schlag: jemandem einen (herben/verheerenden) Schlag versetzen

 

Umschreibung: 1. jemanden sehr enttäuschen, vor den Kopf stoßen, eigentlich unvermutet angreifen, Schmerzen zufügen [Rö]; 2. für jemanden eine bittere Enttäuschung sein, jemanden hart treffen [DU UWB, S. 1323]

Historische Analyse: Im Boxkampf: Den Gegner hart treffen. [W.] - Fremdsprachen: frz.: 'donner un coup a quelqu'un' [Rö]

 

* * * 

 

Schlag: mit einem Schlag

 

Umschreibung: 1. auf einmal, plötzlich [W.]; 2. plötzlich [DU RW, S. 664]

Historische Analyse: Schlag: Durch eine heftige, schnelle, ausholende Bewegung herbeigeführtes Auftreffen auf etwas, Treffen von jemandem [DU UWB, S. 1323] - Gebräuchlichkeit: ugs.

 

* * * 

 

Schlag: Schlag auf Schlag gehen/ etw. geht Schlag auf Schlag

 

Umschreibung: kein Eintrag

Historische Analyse: 1.Plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Die längste Zeit hat das Schicksal der '2003'-Projekte in Graz keinen interessiert - jetzt auf einmal wird hektisch Inventur gemacht. [Bahnhof verliert an Farbe, KLZ, 03.03.2004] 2.Dann geht es Schlag auf Schlag. Vom Festival der Stimmen über Nina Hagen bis hin zu Konstantin Wecker, für jeden Geschmack ist etwas dabei. [Burgarena Finkenstein, KLZ, 13.08.2003] 3.In den nächsten Tagen werde es 'Schlag auf Schlag' gehen, so Lopatka. ['Keinerlei Schuldzuweisungen' in ÖVP-Wahl-Nachlese, KLZ, 10.03.2004] 4.Dank der Starthilfe aus Detroit ging es dann Schlag auf Schlag: Die kleine Schwester von Rollo wurde über Nacht ein 'Household Name', ihr Debüt 'No Angel' verkaufte sich weltweit mehr als zwölf Millionen Mal, länger als 100 Wochen hielt es sich in den Top 100 der englischen Hitparade. [Dido, KLZ, 23.02.2004] 5.Die Leute waren begeistert und kauften die Platte gleich 360.000 Mal. Von da an ging es Schlag auf Schlag. [Nach Tod der Tochter: Trauriger 65. Geburtstag für Heino, KLZ, 09.12.2003] 6.Nach einigen Hearings ging es Schlag auf Schlag und seit kurzem ist Gerald Neugschwandtner als deutscher Spokesman des Pressebüros von Arnold Schwarzenegger in eine Schlüsselposition vorgerückt. [Neugschwandtner: Karriere in Arnies Wahlkampfteam, KLZ, 30.09.2003]

 

* * * 

 

Schlag: um einen Schlag

 

Umschreibung: kein Eintrag

Historische Analyse: 1.'In der Vorwoche verfehlte ich bei den Spanish Open um einen Schlag den Cut, jetzt habe ich das Selbstvertrauen für die nächsten Turniere', freute sich die Murtalerin über Platz drei in Faro. [Steinberger stand in Portugal auf dem Stockerl, KLZ, 16.03.2004] - Gebräuchlichkeit: um Haaresbreite [ ]; ganz knapp [ ]

 

* * * 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche