Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Projekt 'Deutsche WortSchätze' WortSchätze WortSchätze nach Themen Belegdatenbank Sport Segel
  • Über das Projekt Wehrkultur
  • WortSchätze
  • Zum Institut für Germanistik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Projekt Wehrkultur
  • WortSchätze
  • Zum Institut für Germanistik

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Segel

Segel: alle Segel aufspannen

 

Umschreibung: etwas mit aller kraft vorantreiben

Historische Analyse: Eiselein, 565; Braun, I, 4067. [vgl. Wander-DSL Bd. 4, S. 498] - Faux Amis: Seemanspr. - Fremdsprachen: Holl.: Alle zeilen bijzetten. - Blank zeil maken (spulen). (Harrebomée, II, 496.) [vgl. Wander-DSL Bd. 4, S. 498]

 

* * * 

 

Segel: den Wind aus den Segeln nehmen

 

Umschreibung: 1. ihn hemmen, lahmlegen [Rö]; 2. jm etw vorwegnehmen; jds Beweisführung hinfällig machen. 1900 ff.[Kü]; 3. jds Angriffskraft schwächen. Sportl 1920 ff.[Kü]

Historische Analyse: Das geschieht beim Segeln, indem man mit seinem Boot sich zwischen Wind und Segel des anderen Bootes schiebt, ihm also tatsächlich 'den Wind aus den Segeln' nimmt. [Rö]; - Gebräuchlichkeit: - Faux Amis: seemänn., Aus der Segelschiffahrt übertragen. [Kü]

 

* * * 

 

Segel: die Segel nach dem Wind richten

 

Umschreibung: die günstige Gelegenheit nutzen, sich den Gegebenheiten des Augenblicks anpassen [Rö]; Faux Amis: Seemannspr.

 

* * * 

 

Segel: die Segel streichen

 

Umschreibung: sich geschlagen geben; den Widerstand aufgeben; die Produktion einstellen. [Kü]

Historische Analyse: Holte in einem Seegefecht ein Schiff die Segel ein, wurde es manövrierunfähig und kündigte damit seine Übergabe an. [Kü] - Entstehungszeit: Seit dem 16. Jh.[Kü] - Faux Amis: Seemannspr.

 

* * * 

 

Segel: jemandem Wind in die Segel blasen

 

Umschreibung: jm tatkräftig beipflichten. Entstehungszeit: 1920 ff.[Kü] - Faux Amis: Seemannspr.

 

* * * 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche