Literaturverzeichnis
- A1-4 - Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart. Mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Digitalisierung der Ausgabe 1808.
- Adel - Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Digitale Bibliothek Band 40. Berlin: Directmedia 2001.
- Funcken - Funcken, Liliane u. Fred: Rüstungen und Kriegsgerät im Mittelalter. aus dem Französischen von Hedwig Sander. [?]: Mosaik 1979.
- GÖ - Görner, Herbert: Redensarten. Kleine Idiomatik der deutschen Sprache. Leipzig: VEB 1979.
- GR - Grimm: Deutsches Wörterbuch.
- H1-4 - Heinsius, Theodor: Vollständiges Wörterbuch der Deutschen Sprache. Mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung für die Geschäfts- und Lesewelt. 4 Bde. Wien: Schade 1828.
- IMR - Institut für mittelalterliche Realienkunde: Digitales Bildarchiv.
- Klu - Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache (1989).
- KLZ - Kleine Zeitung Online.
- Kü - Küpper, Heinz: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Digitale Bibliothek Band 36. Berlin: Directmedia 2000.
- L - Griesbach, Heinz u. Schulz, Dora: 1000 deutsche Redensarten. Mit Erklärungen und Anwendungsbeispielen. 10. Aufl. Berlin u.a.: Langenscheidt 1994.
- Landeszeughaus - Liste martialischer Redewendungen. Schulungsunterlagen für Führer im Landeszeughaus Graz: [?].
- Ma - Malygin, Viktor: Österreichische Redewendungen und Redensarten. Wien: ÖBV 1996.
- Österr.Wb - Österreichisches Wörterbuch
- Parl - Österreichisches Parlament: Stenographische Protokolle.
- PCDu - Duden PC Bibliothek. Die deutsche Rechtschreibung. 22. Auflage. Mannheim: Dudenverlag 1991.
- PCOx - Duden PC Bibliothek. Oxford Deutsch-Englisch neu. 2. Aufl. Oxford: Oxford University Press 1999.
- PCRe - Duden PC Bibliothek. Redewendungen. Mannheim: Dudenverlag 2001.
- PCUn - Duden PC Bibliothek. Deutsches Universalwörterbuch neu. Mannheim: Dudenverlag 2001.
- PCZit - Duden PC Bibliothek. Zitate und Aussprüche. Herkunft und Verwendung. Mannheim: Dudenverlag 2001.
- R - Röhrich, Lutz: Lexikon der Sprichwörtlichen Redensarten. 5. Aufl. Freiburg, Basel, Wien: Herder 2001.
- Sch - Schottel, Justus Georg: Ausführliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache. Braunschweig: Zilligern 1663.
- USA - Hofmeister, Wernfried: Englische Phrasensammlung erstelt in den USA. Minnesota: 2002.
- W - Wander, Karl Friedrich Willhelm: Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Digitale Bibliothek Band 62. Berlin: Directmedia 2001.
- WFR - Friederich, Wolf: Moderne deutsche Idiomatik. Systematisches Wörterbuch mit Definitionen und Beispielen. 1. Auflage. München: Hueber 1966.
Kontakt
Organisation Stud.-Ass. Daniel MilkovitsKontakt
Projektleiter
Institut für Germanistik
Mozartgasse 8 / 3. OG, 8010 Graz
Ao.Univ.-Prof. Dr.phil.
Wernfried
Hofmeister