Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Magie

 

Wenn etwas wie von Geisterhand geschieht, bezaubernd aussieht, verhext scheint, verschrien wird oder uns sonst wie in den Bann zieht, so hat das – sprachlich betrachtet – mit dem magischen Bildspendebereich zu tun, ebenso die Illusion vom aus dem Hut gezauberten Kaninchen. Über 200 derartige aktuelle, aber bislang oft unerkannte Belege hat Frau Ruth Reicher in ihrer Masterarbeit (im Rahmen ihres mediävistischen Joint Master’s Degree-Studiums) zusammengetragen und sprach- sowie kulturhistorisch analysiert.

Zu Tage getreten ist der Eindruck, dass wir diese ‚zauberhafte‘ Bilderwelt bis heute nicht bloß verwenden, sondern ihr irgendwie noch (mehr oder minder bewusst) verhaftet sind. Das scheint in der Tat faszinierend...

Kontakt

Organisation Stud.-Ass. Daniel Milkovits

Kontakt

Projektleiter
Institut für Germanistik Mozartgasse 8 / 3. OG, 8010 Graz
Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. Wernfried Hofmeister Telefon:+43 (0)316 380 - 2451
Fax:+43 (0)316 380 - 9760

Projekt 'Deutsche WortSchätze' auf Facebook

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.